Der Sonnensee

Informationen zum See

Der Sonnensee bildet das Kernstück unseres im Herzen des Landschaftsschutzgebiets „Altwarmbüchener Moor“ befindlichen Vereingeländes.
Mehrere harmonisch am See gelegene Sandstrände laden zum Verweilen ein. Über die vielen natürlichen Einstiege, Badetreppen oder Stege ist es sehr bequem in den See zu gelangen.
Ein Schwimmstadion mit 50 m Bahnen steht für sportliche Schwimmer bereit.

Wer möchte kann bei einem Spaziergang um den See “Natur pur” erleben.

  • Gewässerfläche: ca. 17 ha
  • Umfang: ca. 2 km
  • maximale Tiefe: ca. 16 m
  • Blick auf Sonnensee
  • Blick auf Sonnensee von oben
  • Wasseraktivität
  • Sonnensee Hannover
  • Frosch Sonnensee Hannover
  • Sonnensee Hannover
  • Gänse Sonnensee Hannover
  • Sonnensee Hannover

Wasserqualität

Die Wasserqualität des Sonnensees wird regelmäßig überprüft.

Seit Jahren wird dem Sonnensee eine durchgängig ausgezeichnete
Wasserqualität 
bescheinigt.

Bakteriologische Proben werden durch das Team Wasserhygiene der
Region Hannover in der gesamten Badesaison vom 15.05. bis 15.09.
in 4-wöchigen Abständen genommen.

Die erste Probe wird 10 bis 20 Tage vor der Saison entommen, damit bereits zum Saisonbeginn eine Aussage über die Wasserqualität getroffen werden kann. Die Ergebnisse der Untersuchungen findet Ihr auf der Seite Wasserqualität.

Wasserqualität

Einstufung gemäß EU-Richtlinie

Ausgezeichnete Badegewässerqualität

Unser gesamtes NaturistenCamp wird seit dem Jahr 2011 zu 100% mit Naturstrom aus Wasserkraft versorgt!